Via akustisches Signal und/oder Vibrationsalarm in Kombination mit einer direkten Push-Meldung auf dem Smartphone-Startbildschirm können die Bürger zum Beispiel vor Bombenfund, Chemieunfall, Feuer, Hochwasser, Großschadenslage, Unwetter, Verkehrsunfall, Unterrichtsausfall und Seuchenfall gewarnt werden.
Die Warngebiete, die Warn-Kategorien und die Benachrichtigungsweise können dabei selbst festgelegt werden.
Für den Notfall bietet BIWAPP außerdem eine Hilferuffunktion mit automatischer Erkennung des Standortes (Ortungsfunktion) an.
Sie möchten jemanden über eine Meldung informieren, der hat kein BIWAPP hat? Kein Problem: Meldungen können auch über SMS, E-Mail oder Social Media an Dritte weitergeleitet werden.