













Am Donnerstagabend trafen sich die Mitglieder der vier Freiwilligen Feuerwehren Darmstadts – Arheilgen, Eberstadt, Innenstadt und Wixhausen – sowie zahlreiche Gäste zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt.
Im ersten Teil der Versammlung berichtete der Vorsitzende des Stadtkreisfeuerwehrverbands, Arnim Schmidt, über das Verbandsjahr 2024.
In diesem Rahmen ehrte er Jürgen Lutz von der Freiwilligen…
Um besser für Katastrophenschutzeinsätze gerüstet zu sein, hat die Feuerwehr Darmstadt vom Land Hessen einen hochmodernen Gerätewagen-Logistik (GW-L KatS) erhalten. Gemeinsam mit zwölf weiteren Fahrzeugen wurde er jetzt von Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck in Wiesbaden offiziell übergeben. Er wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen stationiert und gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wixhausen betrieben.
Der Gerätewagen…
Am Dienstag, den 29. April 2025, stand der Friedensplatz in Darmstadt ganz im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung. Unter dem Motto „Respekt zeigen – Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie!“ waren Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, mit Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und weiteren Hilfsorganisationen ins Gespräch zu kommen und Einblicke in deren tägliche Arbeit zu gewinnen.
Im Mittelpunkt der…
Für 7 Auszubildende beginnt heute ein neues Kapitel bei der Feuerwehr Darmstadt. Zusammen mit 11 Kolleginnen und Kollegen aus Offenbach und Gießen sowie den Werkfeuerwehren Merck, Opel und Fraport beginnen sie ihren Grundausbildungslehrgang.
Während des 24-wöchigen Feuerwehrgrundlehrganges werden spezielle feuerwehrtechnische und feuerwehrtaktische Grundkenntnisse vermittelt sowie die allgemeinen Fächer Politik, Deutsch, Mathematik,…
Am Freitag 14.3 wurde der ehemaligerLeiter der Feuerwehr Darmstadt mit dem goldenen Ehrenzeichen für besondere Verdienste um den Brandschutz vom Bezirksfeuerwehrverband Hessen Darmstadt ausgezeichnet und gleichzeitig als Ehrenmitglied aufgenommen.
Am Donnerstag, 13. März, findet erstmals ein landesweiter Warntag statt, um die Funktionsfähigkeit aller Sirenen in Hessen zu überprüfen. Der landesweite Warntag ergänzt künftig den bundesweiten Warntag.
Um 10:15 Uhr werden daher auch in der Wissenschaftsstadt Darmstadt alle vorhandenen Sirenen im Stadtgebiet ausgelöst. Darüber hinaus informieren die Warn-Apps (zum Beispiel NINA oder hessenWarn) über den Probealarm. Über das Cell…
Oberbürgermeister Hanno Benz und Katastrophenschutzdezernent Paul Georg Wandrey haben am heutigen Freitag, 31. Januar, den Leitenden Branddirektor Johann Braxenthaler bei einer Feierstunde im Gebäude der Feuerwehr in der Bismarckstraße nach über 30 Dienstjahren bei der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde ihm von Oberbürgermeister Benz die Silberne Verdienstplakette der Stadt verliehen. Zudem…