- Startseite
-
Feuerwehr
- Berufsfeuerwehr
-
Freiwillige Feuerwehr
- Stadtbrandinspektor
- FF Darmstadt-Arheilgen
- FF Darmstadt-Eberstadt
- FF Darmstadt-Innenstadt
- FF Darmstadt-Wixhausen
- Stadtjugendfeuerwehr
- Stadtkinderfeuerwehr
- Stadtkreisfeuerwehrverband
- Sondereinheiten
- Technik
- Aktuelles
- Einsätze
- Mitarbeit
- Kontakte
- Bürgerinfo
- Downloads
Termine
Nach langer Coronapause können die Hessen wieder Ihr beliebtes Landesfest genießen und sind hierfür vom 02. bis 11.06.2023 im südhessischen Pfungstadt zu Gast. Auch die Feuerwehr Darmstadt engagiert sich bei der Gestaltung des 60. Hessentages in verschiedener Form.
Am Montag, 05.06.2023 findet auf dem „Platz der Hilfsorganisationen“ ein gemeinsamer Aktionstag der Berufsfeuerwehren aus Hanau, Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden…
Der Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV) hat den Leiter der Feuerwehr Darmstadt, Johann Braxenthaler, und den Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Dr. Michael Horn, für ihre langjährige Mitarbeit im Verband geehrt. Beide setzen sich bereits seit mehr als 20 Jahren auf Landesebene ein.
Johann Braxenthaler ist unter anderem im LFV-Arbeitskreis Recht und Organisation und in der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF)…
Yvonne Serba und Timo Köcher von der FF Darmstadt-Arheilgen sind für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement durch Oberbürgermeister Jochen Partsch als Verdiente Bürger der Stadt Darmstadt ausgezeichnet worden.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt vergibt diese Auszeichnung einmal im Jahr an Männer und Frauen, die sich in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens engagieren.
Yvonne Serba und Timo Köcher sind seit weit mehr…
Zur Delegiertenversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Darmstadt konnten wir vergangenen Donnerstag neben diversen Gästen unsere Jugendlichen mit ihren Jugendfeuerwehrwarten in Arheilgen begrüßen.
Die Anwesenden wurden durch die Stadtjugendfeuerwehr über das abgelaufene Jahr informiert. So wurden beispielsweise die schönen Erinnerungen an die vielfältigen Angebote im Rahmen des Mehrtagesausflugs zur Burg Hessenstein, des…
Am vergangenen Freitag (24.März) trafen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen (FFA) zu den Jahreshauptversammlungen der Dienstabteilungen und des Feuerwehrvereins.
Wehrführer Michael Hahn begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr sowie Ehren- und Altersabteilung im Arheilger Feuerwehrhaus. Nach einer Übersicht über die Mitgliederstärke und des…
Stadtrat Wandrey: „Einsatzkräfte waren als Kern von kritischer Infrastruktur und kommunaler Daseinsvorsorge auch im Jahr 2022 stark gefordert – haben die Herausforderungen aber gut bewältigt“
Mehr dazu: https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/rueckblick-auf-das-einsatzjahr-2022-feuerwehr-der-wissenschaftsstadt-darmstadt-und-rettungsdienste-ziehen-bilanz
Dieser Lehrgang hat das Ziel, Atemschutzgeräteträger den Umgang und die Handhabung für Chemikalienschutzanzügen beizubringen. Bei der Benutzung und beim An- bzw. Ausziehen müssen die Träger auf einige Dinge achten. Hier vor allem um eine Kontaminationsverschleppung zu vermeiden.
Der Chemikalienschutzanzug wird dazu benutzt, um den Träger vor verschiedenen biologischen und chemischen Stoffen zu schützen, welche auch über die Haut in den…
Navigation
- Startseite
-
Feuerwehr
- Berufsfeuerwehr
-
Freiwillige Feuerwehr
- Stadtbrandinspektor
- FF Darmstadt-Arheilgen
- FF Darmstadt-Eberstadt
- FF Darmstadt-Innenstadt
- FF Darmstadt-Wixhausen
- Stadtjugendfeuerwehr
- Stadtkinderfeuerwehr
- Stadtkreisfeuerwehrverband
- Sondereinheiten
- Technik
- Aktuelles
- Einsätze
- Mitarbeit
- Kontakte
- Bürgerinfo
- Downloads