-A
A
A+
Interner Bereich
Herzlich Willkommen bei der
Feuerwehr Darmstadt
Startseite
Feuerwehr
Berufsfeuerwehr
Organigramm
Abteilung 1 - Einsatz
Abteilung 2 - Vorbeugender Brandschutz
Abteilung 3 - Technik
Abteilung 4 - Verwaltung
Einsatzdienst
Leitstelle
Rettungsdienst
Vorbeugender Brandschutz
SG 21 Brandschutzaufklärung
SG 22 Genehmigungsverfahren
SG 23 Gefahrenverhütungsschau
SG 24 Brandschutztechnische Einrichtungen
Katastrophenschutz
Feuerwehrverein
Aktuell
Vorstand
Mitglied werden
Abrollbehälter Gefahrgutübung (AB-Üb)
Geschichte
Freiwillige Feuerwehr
Stadtbrandinspektor
FF Darmstadt-Arheilgen
Einsatzabteilung
Fahrzeuge der FFA
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Ehren- und Altersabteilung
Feuerwehrverein
Fotogalerie
Geschichte
FF Darmstadt-Eberstadt
Einsatzabteilung
Fahrzeuge der FFE
Jugendfeuerwehr
Feuerwehrverein
Fotogalerie
FF Darmstadt-Innenstadt
Einsatzabteilung
Fahrzeuge der FFI
Jugendfeuerwehr
Feuerwehrverein
Kinderfeuerwehr
Geschichte
FF Darmstadt-Wixhausen
Einsatzabteilung
Fahrzeuge der FFW
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Ehren- und Altersabteilung
Feuerwehrverein
Mitglied werden
Geschichte
Stadtjugendfeuerwehr
Stadtkinderfeuerwehr
Stadtkreisfeuerwehrverband
Sondereinheiten
Information- und Kommunikation
Medienbetreuung
Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen
Technische Rettung
Umweltschutz
Technik
Fahrzeuge
Einsatzleitfahrzeuge
Löschfahrzeuge
Hubrettungsfahrzeuge
Rüst- und Gerätewagen
Wechselladerfahrzeuge
Abrollbehälter
Sonderfahrzeuge
PKW/MTW
Aktuelles
Neuigkeiten
Archiv
Termine
Einsätze
Mitarbeit
Job & Karriere
Stellenausschreibungen
Mittlerer Dienst
Gehobener Dienst
Höherer Dienst
Ehrenamt. Engagement
Kontakte
Standorte / Karte
Amtsleitung
Berufsfeuerwehr
Einsatz
Vorbeugender Brandschutz
Technik
Verwaltung
Feuerwehrverein
Freiwillige Feuerwehr
FF Arheilgen
JF Arheilgen
Kinderfeuerwehr Arheilgen
FF Eberstadt
FF Innenstadt
FF Wixhausen
Stadtbrandinspektor
Stadtkreisfeuerwehrverband
Stadtjugendfeuerwehr
Stadtkinderfeuerwehr
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte
Personalrat
Besuchergruppen
Brandschutzerziehung
Bürgerinfo
BIWAPP
Notruf - 112
Kohlenstoffmonoxid
Weihnachtszeit
Rettungsgasse
Rauchmelder
Downloads
Notfälle
Vorbeugender Brandschutz
Rauchmelder
Katastrophen- & Zivilschutz
Allgemeine Informationen
Hauptnavigation
Startseite
/
Feuerwehr
/
Technik
/
Fahrzeuge
/
Einsatzleitfahrzeuge
ZFW 4
Der Zugführerwagen (ZFW) ist die Befehlsstelle des Zugführers und somit auch Anlaufstelle für alle Ersuche an ihn, sofern er nicht persönlich angetroffen wird. Ebenfalls läuft - sofern der Technische Einsatzleiter mit seinem Einsatzleitwagen nicht vor Ort ist - der Funkverkehr zwischen dem Zugführer und der Leitstelle über dieses Fahrzeug. Dafür sind mehrere Funkgeräte fest eingebaut oder tragbar auf dem ELW verlastet. Der ZFW ist als mobile Befehlsstelle zum Führen eines Einsatzabschnittes oder eines Bereitstellungsraumes einsetzbar. Durch seine Größe eignet sich das Fahrzeug ebenfalls für Erkundungsfahrten. Ausgestattet ist der ZFW 4 mit Kartenmaterial, Einsatzunterlagen, Atemschutzmasken und Material zur Verkehrsabsicherung.
Gehört zu Feuerwehr: FF Darmstadt-Wixhausen
Zurück zur Listenansicht