Ein Impfzentrum für Darmstadt
Feuerwehr Darmstadt übernimmt Leitung und zentrale Aufgaben der Organisation mehr erfahren
Die Corona Pandemie ist derzeit zentrales Thema in unserer Gesellschaft und viele setzen die Hoffnung auf den seit kurzem zur Verfügung stehenden Impfstoff. Damit die Impfungen schnell und reibungslos durchgeführt werden können, wird es in Hessen 28 Impfzentren geben. Für die Bürgerinnen und Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind im Kongresszentrum "darmstadtium" in den letzten Wochen die notwendigen Vorbereitungen getroffen...
Weihnachtsbaumsammlung 2021
Keine Sammlung durch Jugendfeuerwehr mehr erfahren
Das aktuelle Pandemie-Geschehen geht auch an uns nicht vorbei. Daher müssen wir leider mitteilen, dass es im kommenden Jahr keine Weihnachtsbaumsammlungen durch die Jugendfeuerwehren in Darmstadt geben wird. Alternativ verbleiben die offiziellen Sammelstellen der Wissenschaftsstadt Darmstadt, an welchen die Bäume gerne abgegeben werden dürfen. Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen ruhigen Jahreswechsel. Bleiben Sie gesund!
Neuer Feuerwehrkran in Dienst gestellt
Die Feuerwehr Darmstadt stellte zum 01.12.2020 Ihren neuen Feuerwehrkran (FwK) offiziell in Dienst. mehr erfahren
Die Feuerwehr Darmstadt stellte zum 01.12.2020 Ihren neuen Feuerwehrkran (FwK) offiziell in Dienst. Das Fahrzeug vom Hersteller Tadano Faun in Lauf a.d. Pegnitz, ist ein Mobilautokran der 7o t Klasse mit einem zulässigen Fahrzeuggesamtgewicht von 48 t. Er verfügt über einen Teleskoparm der hydraulisch bis zu 44 Meter teleskopiert werden kann. Mit dem 320 kW starken Motor und den vier gelenkten Achsen bleibt das Fahrzeug trotz seiner...
Weihnachtsbaum aufgestellt
Trotz ungewohnter Zeiten hält auch dieses Jahr eine Tradition. Die Feuerwehr Darmstadt stellte heute mittag gewohnt den Weihnachtsbaum auf dem Luisenplatz. Besonders war hierbei der Einsatz des neuen Kranwagens der...mehr erfahren
Trotz ungewohnter Zeiten hält auch dieses Jahr eine Tradition. Die Feuerwehr Darmstadt stellte heute mittag gewohnt den Weihnachtsbaum auf dem Luisenplatz. Besonders war hierbei der Einsatz des neuen Kranwagens der Berufsfeuerwehr.
20 Jahre - Rauchmelder retten Leben
Bilanz einer Erfolgsgeschichte zum Rauchmeldertag am 13.November 2020mehr erfahren
Initiative appelliert an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen - Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Anlässlich des Rauchmeldertags am Freitag, den 13. November, weist die Initiative "Rauchmelder retten Leben" auf die Erfolge ihrer 20jährigen Informationskampagne hin: Die Aufklärungsarbeit gemeinsam mit vielen Partnern...
3.333 kuschelige Trostspender
Stiftung Giersch spendet Rettungsteddysmehr erfahren
Die Feuerwehr Darmstadt nahm am 29. September 2020 bei der Verteilung der AKIK®-Rettungsteddys teil: "Der AKIK - Rettungsteddy® ist seit vielen Jahren ein wichtiger Helfer bei Kindernotfalleinsätzen und stellt für Kinder in traumatischen Situationen eine psychische Stütze dar. Dank der großzügigen der gemeinnützigen STIFTUNG GIERSCH kann das Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS Frankfurt /Rhein – Main e.V. (AKIK) dieses Jahr insgesamt...
Seminar TH-VU
„Neuerungen technische Hilfeleistung Verkehrsunfälle“mehr erfahren
Heute trafen sich Mitglieder der Einsatzabteilung aller vier freiwilligen Feuerwehren Darmstadts im Gerätehaus Arheilgen zu diesem Seminar. In einer Theorieeinheit wurden zuerst die verschiedenen "Neuerungen" bei der technischen Rettung angesprochen. Von der Erkundung der Einsatzstelle über Sicherung und Stabilisierung von Fahrzeugen, Rettungstechniken bis hin zu alternativen Antrieben wurden verschiedene Lösungsansätze aufgezeigt...